Remote Coaching
REMOTE COACHING
Vorgefertigte Trainingspläne sind gut, aber…
Viele Pläne haben sich als durchaus wirkungsvoll für die Allgemeinheit gezeigt.
Aber berücksichtigten sie deine individuelle Physiologie, deine persönlichen Herausfordern und deine Verpflichtungen aus Alltag und Beruf? Passt sich der Plan bei einer außerordentlichen Leistungsentwicklung oder einem Trainingsausfall wegen Krankheit an?
Eine individuelle Trainingssteuerung hilft dir deine Ziele unter der Berücksichtigung deiner ganz persönlichen Umstände zu erreichen.
Im Remote Coaching bekommst du deinen Trainingsplan über eine digitale Plattform und über diese Plattform erhalte ich direkte Einsicht in dein Training. In einer regelmäßigen Abstimmung besprechen wir deine Entwicklung und deinen nächsten Trainingsblock.

Ab 40€ / Monat*
Mindestlaufzeit 6 Monate
Du hältst gern selbst die Zügel in der Hand, aber möchtest Vorlagen für Trainingspläne, Workouts und Ernährung in der Hinterhand haben?
In diesem Pakete unterstütze ich dich mit meinem Wissen und Ressourcen bei deiner eigenen Trainingsplanung.

Auf Anfrage
Mindestlaufzeit 3 Monate
Triathlon ist dein Hobby und du träumst von deinem ersten Triathlon, deiner ersten Mitteldistanz oder willst einfach mal mit etwas Struktur trainieren?
Das Training soll nicht der Mittelpunkt deines Lebens sein, aber du möchtest einem realistischen Plan folgen, der dir sagt, was du wann und wie machen soll?

Auf Anfrage
Mindestlaufzeit 3 Monate
Du möchtest deine persönliche Bestleistung knacken? Schlummert in dir der Traum eine Kona-Qualifikation?
Du möchtest ein Training haben, dass deine ganz persönliche Physiologie anspricht und wissen, was du wirklich in einem Wettkampf leisten kannst?
Was ist in den Paketen enthalten?
DIY-Triathlontraining
Du bekommst Zugriff auf eine Vielzahl von Trainingsplänen und Trainingseinheiten und kannst dir dein Training eigenständig zusammenstellen.
Dein Trainingsplan und alle Trainingseinheiten werden über eine moderne Trainingsplattform ausgeliefert.
Du bekommst Trainingseinheiten mit einer ausführlichen Beschreibung und Anleitung zur Durchführung, damit du weißt, was du wie machen sollst.
Ich gebe dir nicht nur alle Tools an die Hand, sondern stehe auch dir für deine Fragen zur Seite.
Alle Athleten im Coaching haben den Zugriff auf die Knowledge Base inklusive.
Leistungsdiagnostik im Radfahren und Laufen für 159€ pro Test
(Regulärer Preis 189€)
Jede Leistung kann in unterschiedlicher Tiefer ausgeliefert werden. Du sollst nur das buchen und bezahlen müssen, was du wirklich brauchst.
Nach einem Gespräch erstelle ich dir gern ein individuelles Angebot.
Hobby-Triathlontraining
Das Training berücksichtigt deine persönliche Situation, deine Umgebung.
Nicht jedem stehen die gleichen Trainingsmittel und die gleiche Zeit zur Verfügung. Ein Trainingsplan muss dies berücksichtigen.
Ebenfalls wird das Training an deine Leistung angepasst, so dass dich das Training weder unter- noch überfordert.
Wir erfassen und überprüfen deine sportliche Leistungsfähigkeit über regelmäßige und kostenlose Feldtests. Auf Basis dieser Tests gestalten wir dein Training
(Beispiele: 400m Schwimmen, 5km Laufen)
Du erhältst einen Jahrestrainingsplan inklusive Periodisierung für die laufende oder anstehende Saison innerhalb der Laufzeit.
Du erhältst pro Trainingsblock (3 oder 4 Wochen) einen Trainingsplan. Am Ende des Blocks wird dein Fortschritt analysiert und der Plan für den Folgeblock entworfen.
Dein Trainingsplan und alle Trainingseinheiten werden über eine moderne Trainingsplattform ausgeliefert.
Du bekommst Trainingseinheiten mit einer ausführlichen Beschreibung und Anleitung zur Durchführung, damit du weißt, was du wie machen sollst.
Du erhältst regelmäßiges Feedback zu deinen wichtigsten Trainingseinheiten. Ich gebe dir gern eine Rückmeldung wie gut oder schlecht das Training gelaufen ist und auf was du bei der Ausführung achten solltest.
Alle Athleten im Coaching haben den Zugriff auf die Knowledge Base inklusive.
Leistungsdiagnostik im Radfahren und Laufen für 159€ pro Test
(Regulärer Preis 189€)
Jede Leistung kann in unterschiedlicher Tiefer ausgeliefert werden. Du sollst nur das buchen und bezahlen müssen, was du wirklich brauchst.
Nach einem Gespräch erstelle ich dir gern ein individuelles Angebot.
Performance-Triathlontraining
Das Training berücksichtigt deine persönliche Situation, deine Umgebung.
Nicht jedem stehen die gleichen Trainingsmittel und die gleiche Zeit zur Verfügung. Ein Trainingsplan muss dies berücksichtigen.
Ebenfalls wird das Training an deine Leistung angepasst, so dass dich das Training
Über Leistungsdiagnostiken mit einem metabolischen Profil identifizieren wir deine Stärken und Schwächen.
Dies ermöglicht uns das passende Training für deine Physiologie zu finden.
Wir wissen nicht nur wie hoch deine Leistung ist, sondern auch wie sie sich zusammensetzt und an welcher Stellschraube wir drehen müssen, damit du besser wirst.
Intervalltraining machen wir nicht nach Best Practices aus dem Internet, sondern basierend auf deiner Physiologie.
Du erhältst einen Jahrestrainingsplan inklusive Periodisierung für die laufende oder anstehende Saison innerhalb der Laufzeit.
Du erhältst pro Trainingsblock (3 oder 4 Wochen) einen Trainingsplan. Am Ende des Blocks wird dein Fortschritt analysiert und der Plan für den Folgeblock entworfen.
Das Training berücksichtigt deine persönliche Situation, deine Umgebung.
Nicht jedem stehen die gleichen Trainingsmittel und die gleiche Zeit zur Verfügung. Ein Trainingsplan muss dies berücksichtigen.
Ebenfalls wird das Training an deine Leistung angepasst, so dass dich das Training
Du bekommst Trainingseinheiten mit einer ausführlichen Beschreibung und Anleitung zur Durchführung, damit du weißt, was du wie machen sollst.
Du erhältst Kontaktmöglichkeiten zu deinem Trainer.
Wenn du während des Trainings auf Fragen stößt, steht dir dein Trainier mit Antworten zur Seite.
Alle Athleten im Coaching haben den Zugriff auf die Knowledge Base inklusive.
Leistungsdiagnostik im Radfahren und Laufen für 159€ pro Test
(Regulärer Preis 189€)
Jede Leistung kann in unterschiedlicher Tiefer ausgeliefert werden. Du sollst nur das buchen und bezahlen müssen, was du wirklich brauchst.
Nach einem Gespräch erstelle ich dir gern ein individuelles Angebot.
REMOTE COACHING
Individuelle Beratung
Der Vorteil der individuellen Trainingsplanung ist, dass der Plan für dich ist. Er ist kein allgemeiner Plan für eine große Gruppe, sondern maßgeschneidert für dich. Schon allein die unterschiedlichen Ziele und die unterschiedlichen Wettkämpfe brauchen eine unterschiedliche Vorbereitung.
Keine zwei Athleten starten auf der gleichen Ausgangsbasis. Das bezieht sich dabei nicht nur auf den aktuellen Leistungsstand und die persönlichen Stärken und Schwächen, sondern auch auf die verfügbare Zeit, die Trainingsmöglichkeiten und die Alltagsverhältnis.


REMOTE COACHING
Training – dann, wann du kannst
Ein Trainingsplan kann nur dann gut sein, wenn er die Rahmenbedingungen des Athleten beachtet. Dabei ist die Trainingsverfügbarkeit absolut wichtig. Wir kennen doch das frustrierende Gefühl, wenn man es zeitlich nicht schafft das geplante Training umzusetzen.
Stress im Trainingsablauf, Training ohne Fokus auf das Training und eine Einheit irgendwo zwischengezwängt ist für die Leistungsentfaltung nicht förderlich. Dein Training wird anhand deiner Verfügbarkeit geplant, nicht andersherum. Mit AZUM erfolgt diese Abstimmung über Zeit auch digital im Trainingskalender. Kein Hin und Her via E-Mails, WhatsApp oder Kommentare im Kalender.
REMOTE COACHING
Digitale Plattform
Ich nutze AZUM als digitale Plattform um dir deinen Trainingsplan zu übermitteln. Du hast Zugriff auf AZUM über deinen Webbrowser oder eine App für Smartphone und Tablet.

AZUM besticht in meinen Augen nicht nur durch einen Kalender und ein Monitoring, mit dem ich dein Training planen und überwachen kann, sondern vor allem durch die Integration deines metabolischen Profils aus der Leistungsdiagnostik. Dein Training wird nicht in % von FTP angegeben, sondern immer im Bezug auf die physiologischen Merkmale, die wir trainieren wollen. Ein unterschätztes Benefit dabei ist, dass du deinen Energie- und Substratverbrauch (Kohlenhydrate, Fette) deiner Einheiten und Trainingsblöcke siehst und deine Ernährung und Verpflegung entsprechend reagieren kannst.
Ein weitere wichtiger Punkt ist, dass das Trainingsinhalte in AZUM ausführlich beschrieben und sogar mit Videos hinterlegt werden können. So bist du immer im Bilder, was wir mit der Trainingseinheit erreichen wollen und auf was du bei der Ausführung achten sollst.



REMOTE COACHING
Das System

Das System basiert darauf, dass wir Trainingsziele festlegen und ich dafür ein Trainingsplan entwerfe. Wichtig dabei ist, dass wir die Entwicklung regelmäßig testen und dein Trainingsplan dementsprechend ständig aktualisiert wird..
-
Zielsetzung
Wir sprechen über deine Träume und Ziel uns die Möglichkeiten sie zu erfüllen.
-
Leistungsbestimmung
Mit Leistungstest bestimmen wir deinen aktuellen Standort. Denn ohne zu wissen, wo man ist, bringt einen auch das beste GPS der Welt nicht ans Ziel.
-
Trainingsplan
Basierend auf deinen Leistunstungstest und deinen Zielen erstelle ich dir einen Trainingsplan.
-
Leistungsüberprüfungen
In regelmäßigen Abständen überprüfen wir, ob die gewählte Trainingsmethode den geplanten Effekt hat. Im Notfall nehmen wir Anpassungen am Trainingsplan vor.
REMOTE COACHING
Knowledge Base
Als Athlet mit einer monatlichen Betreuung erhältst du Zugriff auf meine Knowledge Base.
In der Knowledge Base veröffentliche ich mein Wissen rund um den Triathlon und das Training. Die Knowledge Base soll dir ermöglichen, dein Training besser umzusetzen und Hintergründe zu erfahren.
Zusätzlich erhältst du hier Antworten auf deine Fragen außerhalb unserer „Sprechzeiten“.
